Aktuelles

zur desktop-Galerie

aufhOHRchen-Marktplätze

am Samstag, dem 3. Mai 2025

Unter dem Begriff aufhOHRchen Marktplätze wird an vier Standorten in St. Valentin Tradition, Handwerk und Musik spannend und spielerisch verbunden. Auch das Museum ist einer der Standorte, wobei hier noch die einzigartige Bügeleisensammlung von Fritz Wallner besichtigt werden kann, die das Highlight der Sonderausstellung „…gewaschen und gebügelt!“ gewesen ist.

Weiters wird im Museum die Goldhaubengruppe St. Valentin zum Mitmachen animieren und historische Tracht und vor allem Goldstickerei präsentieren. Unterstützung bietet auch unter anderem Daniela Heinzel, die Obfrau der Goldhaubengruppen des Bezirkes. Franz Schmeißl wird einen Einblick in den Instrumentenbau inklusive Hörproben bieten. Ulrike Schneider wird uns das Spinnen von Wolle zeigen. Die „Vernäherin“ Lisi Bartl zeigt ihre spannenden genähten Collagen. Christl Gruber wird den Gästen Modeldruck zeigen, sie ist wirklich eine Spezialistin, die auch die Hemden, die die Hauptstraße zieren, mit Schülern gestaltet hat. Altes und neues Handwerk zum Schauen, Staunen und Kaufen!

Abgerundet und bereichert wird dieser Markttag durch hervorragende Musikgruppen und Chöre, die im Viertelstundentakt den Ort wechseln und aufspielen.





Gefällt mir (0)

Kommentare

Sei der Erste, der dieses Ereignis kommentiert!

Name: *
E-Mail: *
Text:*

Ich möchte informiert werden, wenn jemand dieses Ereignis ebenfalls kommentiert.

Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Roboter sind! + = *


* ... Bitte ausfüllen!